Warum man auch einfach mal liegen bleiben kann

Tage können so verdammt lang sein. Soo schrecklich lang. Viel zu lang. Einfach viel viel viel zu lang. Besser man dreht sich noch einmal um, macht die Augen zu, und – schwubs – sind da nochmal mindestens eineinhalb Stunden weg. 

Mal ehrlich, 24 neue Stunden können einen schon dazu bringen, die Decke über dem Kopf zusammen zu schlagen. Oder so ähnlich. Was soll man in der Zeit denn alles machen?! Also besser gar nicht erst raus, aus dem behaglich warmen Kokon. Kann nur schlimmer werden. Hier ist es wenigstens weich und kuschelig. Aber was ist eigentlich so schlimm daran? 

Youtube ist voll mit Videos von jungen Frauen, die ihre „Morgen-Routine“ mit dem Rest der Welt teilen. Maximal früh schälen sie sich mit verwuschelten Haaren aus ihren schneeweißen in-keinem-hotel-der-welt-sieht's-schicker-aus Becken und beginnen mit all dem, was uns neidisch machen soll. Manche rennen in neuster Sportmode durch die Gegend. Andere pflegen sich, in einen seidenen Morgenmantel gehüllt mit dem neusten Gesichtsöl einer beliebigen Edelmarke. Aha. Danach gibt’s Frühstück. Gesund natürlich. Extrapunkte, wenn's vegan ist. Alles schön unterlegt mit Fahrstuhlmusik und Farbfilter. 
Sieht natürlich erst mal toll aus. So ein Morgen-Mensch wäre man da doch glatt auch gerne. Schön früh aufstehen. Sport machen. Sich schick machen. Alles machen, nur nicht nichts machen. 

Aber würden wir das nicht auch machen, wenn es uns Spaß machen würde? Der Punkt ist doch: Wenn einen nichts aus dem Bett holen kann, ist man dort nicht am besten aufgehoben? Warum sich unbedingt quälen, nur weil man mal gehört hat, dass andere damit gut fahren?

Sicherlich, lustig ist das nicht, wenn man keinen rechten Grund mehr hat, sich aus seinem Daunen-Nest zu werfen. Aber genau dann ist es doch vielleicht auch mal das Richtige, einfach dort zu bleiben. Wer im Bett liegt, kann keinen großen Scheiß bauen. Wer im Bett liegt ruiniert sich nicht die Gesundheit. Wer im Bett liegt weiß was gut ist. 

Und man muss sich ja nicht in den Schlaf flüchten um sich vor dem Aufstehen zu drücken. Niemand kann ewig schlafen. Aber was kann man nicht alles schönes zwischen flauschigen Kissen tun! Mehr Mut zum gepflegten deprimiert sein. Mit einem Infekt liegt man schließlich auch im Bett. Dann darf man das auch, wenn die Seele erkältet ist. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.