Auf in die Zukunft – oder doch lieber nicht?

Fünf Milliarden Tiere der Gattung Mensch tummeln sich derzeit auf einem kleineren Planeten um einen durchschnittlichen Stern im äußeren Arm einer kleinen, flachen Galaxie. Das geht großartiger. Daher dominierten lange Zeit Vorstellungen, die uns ins Zentrum des kosmischen Gefüges rückten. 

Es ist eine Qualität der Naturwissenschaft, Logik und Erkenntnis über das Ich-bezogene Streben unserer Ansichten siegen zu lassen. Daher: Zähne fest zusammenbeißen, denn was jetzt folgt sind vielleicht nicht die rosigen Zeiten, die man sich für seine Zukunft wünscht.
 Auf in die Zukunft – oder doch lieber nicht? weiterlesen

Großer Anfang, Früher Kosmos, Viele Rätsel

Hast du eine Ahnung, wie schwierig es ist, einen Anfang zu schreiben? 

Nicht? Nun, besonders kniffelig ist es, wenn der Anfang selbst Thema ist. Ich möchte dich hier an den Urknall oder was auch immer damals passiert sein mag, als dieses Universum zu existieren begann, heranführen. 

Heikles Unterfangen! Denn so richtig weiß das eigentlich niemand. Willkommen auf dem dünnen Eis der Unwissenheit. 

 Großer Anfang, Früher Kosmos, Viele Rätsel weiterlesen